Hier sehen Sie einige Beispiele von Dach- und Holzbaukonstruktionen. Egal wie komplex Ihre Wünsche sind sprechen Sie uns an wir prüfen wie wir diese für Sie umsetzen können.
Holzbau eignet sich besonders gut für erdbebensicheres Bauen, da Holz eine geringe Masse hat. Das wurde durch Tests im NHERI TallWood-Projekt bestätigt, bei denen Holzkonstruktionen erfolgreich Simulationen starker Erdbeben wie dem Northridge-Beben (1994) und dem Jiji-Beben (1999) standhielten.
Im Mai 2023 wurde an der University of California San Diego ein zehnstöckiger Holzmassivbau – das bislang höchste getestete Gebäude dieser Art – auf einem der größten Erdbebensimulatoren der Welt auf seine Erdbebensicherheit geprüft. Im Rahmen des NHERI TallWood-Projekts simulierte man dabei die historischen Erdbeben von Northridge (1994, Stärke 6,7) und Jiji (1999, Stärke 7,7).
Simpson Strong-Tie zeigt in seinem Versuch das, dass Gebäude Standsicher ist.